Veröffentlicht am 28. Mai 2021
Gründung der Selbsthilfegruppe Lymphödem- und Lipödemerkrankungen in Merseburg

Einige der Menschen, die in der neuen Selbsthilfegruppe Lymphödem- und Lipödemerkrankungen zusammenkommen wollen, kennen ihn genau, den Unterschied zwischen einfach nur übergewichtig und der chronischen Krankheit Lipödem. Lange hat es gedauert, bis die richtige Diagnose erstellt und die entsprechende Behandlung eingeleitet wurde. Andere haben die Vermutung, dass es nicht einfach nur ein extremes Übergewicht ist, weil es ja nur in den Armen oder Beinen zu sehen ist. Gewiss ist, alle Betroffenen sind in der neuen Selbsthilfegruppe willkommen und können gemeinsam mit Menschen lernen, mit der Krankheit besser zurechtzukommen. Weill Sie alle das gleiche Problem haben, können Sie sich gegenseitig über gute und schlechte Ärzt*innen, Therapeut*innen und Sanitätshäuser uvm. informieren, sich praktische Tipps geben und sich gegenseitig aufmuntern. Dadurch schöpfen Sie Kraft und Zuversicht für eine bessere Lebensqualität, trotz aller Umstände. Möchten auch Sie beim ersten Treffen der Selbsthilfegruppe Lymphödem- und Lipödemerkrankungen dabei sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis unter 03461-341872 oder 0170-6747807.
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.
Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.
- Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
- Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
- Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
- Hashimoto-Thyreoiditis SHG
- Dialysepatienten SHG
- Alleinstehende SHG
- Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›