Veröffentlicht am 23. Februar 2023
Gründung der Selbsthilfegruppe Hashimoto -Thyreoditis, Treffen in Merseburg

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Als häufigste Form der Schilddrüsenentzündung verursacht sie auf Dauer eine Schilddrüsenunterfunktion. Dadurch werden von der Schilddrüse zu wenig Hormone produziert. Das reduziert den Stoffwechsel und Betroffene haben Beschwerden wie Erschöpfung, Schwäche und Müdigkeit, leichte bis mäßige Gewichtszunahme, Depressionen und vieles mehr.
Oft werden diese Beschwerden nicht sofort im Zusammenhang mit der Erkrankung gesehen. Deshalb haben viele Betroffene bis zur Diagnose einen langen Leidensweg hinter sich. Dabei erlebten Sie mangelndes Verständnis im Arbeits-, Familien- oder Freundeskreis, was zu weiteren Problemen und oft auch zu schwerwiegenden Veränderungen führte. Rückzug und soziale Isolation waren oft die Folge.
So muss es jedoch nicht mehr weitergehen. In der neuen Merseburger Selbsthilfegruppe Hashimoto-Thyreoiditis können sie sich im Kontakt und Gespräch mit anderen Gleichbetroffenen wieder vertrauensvoll öffnen. In freundlicher Atmosphäre ist es möglich, über die Symptome und den Umgang damit zu sprechen und Erfahrungen zu teilen. Das hier gesammelte Wissen über beispielsweise Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung oder Bewegungsformen trägt dazu bei, besser mit dieser Erkrankung zu leben.
Sind Sie von Hashimoto-Thyreoiditis betroffen? Dann kommen Sie gern in dieses hilfreiche Netzwerk.
Für weitere Informationen erreichen Sie die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle unter 0170-6747807 oder per E-Mail an selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com.
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.
Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.
- Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
- Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
- Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
- Hashimoto-Thyreoiditis SHG
- Dialysepatienten SHG
- Alleinstehende SHG
- Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›