Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Neugründung der Selbsthilfegruppe FASD in Halberstadt
Anfang März fand das erste Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe FASD (fetal alcohol spectrum disorder) statt. 12 Interessenten tauschten sich an diesem Abend intensiv aus. Die Teilnehmenden waren aus den verschiedensten Gründen der Einladung gefolgt. Vor Ort waren eine selbst Betroffene, Pflegeeltern von FASD geschädigten Kindern, die Sozialpädagogische Familienhilfe, ein Mitarbeiter des „Bunten Hauses“ der […]
Selbsthilfegruppe chronisch persistierende Borreliose
Am 27.02.2024 fand erfolgreich das 1. Treffen zur Neugründung der Selbsthilfegruppe „chronisch persistierende Borreliose“ statt. Die Teilnehmer*innen waren nicht zuletzt auch erstaunt über die Anzahl der Betroffenen. Sie konnten sich austauschen, über ihren Leidensweg berichten, Tipps geben für ihre Gesundheit. Es wurde auch über einen möglichen Referenten für einen Vortrag diskutiert. Jeder der Teilnehmer hat […]
„Vorsorge durch Vollmachten“
Am 14.03.2024 findet von 16.00 – 17.00 Uhr ein Referat zu diesem Thema statt. Ort: Begegnungsstätte „Alte Brausefabrik“, Schreiberstraße 1a, 38855 Wernigerode Referentin: Frau Dominique Fricke, Sozialpädagogin, Betreuungsbehörde Quedlinburg Anmeldungen bitte unter der folgenden Telefonnummer: 03943 / 920888
14. Tag der seltenen Erkrankungen
Lupus Erythematodes – Marfan Syndrom – Friedrich Ataxie – Strümpel-Lorrain-Syndrom – Alpha 1-Antirypsinmangel – Dystonie – Pseudoxanthroma Elasticum – Beckwith-Wiedemann-Syndrom – Ehlers-Danlos-Syndrom – Pilmonale Hypertonie – Neurofibromatose (NF) – Cat-Eye-Sndrom – Retinitis Pigmentosa – Hydrocephalus – Larsen-Syndrom – Akustikus Neurinom – Klippel-Feil-Syndrom – Prader-Wili-Syndrom – Klinefelter-Syndrom – Guillain-Barre‘-Syndrom Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leben […]
Neugründung geplant FASD (Fetales Alkoholsyndrom)
FASD ist eine Schädigung, welche durch Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft entsteht. Jede Alkoholmenge zu jeder Zeit während der Schwangerschaft kann Schäden verursachen, am Gehirn und an den Organen. Die hirnorganischen Schäden sind nicht heilbar. Es ist bei vielen Betroffenen eine unsichtbare Behinderung. Sie zeigt sich in vielen, für FASD typischen, Verhaltensweisen und Lernstörungen. […]
Erstgespräch Chronisch persistierende Borreliose
Es haben sich bereits innerhalb kürzester Zeit Interessenten für die Neugründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Krankheitsbild chronisch persistierende Borreliose gemeldet. Wir laden recht herzlich am 27.02.2024 um 15 Uhr zu einem thematischen Erstgespräch ein. Gerne können sich dazu weitere Betroffene in der Selbsthilfekontaktstelle Harz in Halberstadt informieren. Wir freuen uns über eine wachsende Zahl der […]
Geplante Gruppengründung: Chronisch Persistierende Borreliose
Nach Ansteckung einer Borreliose können schwerwiegende neurologische und körperliche Beschwerden auftreten. Diese können sein: Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche, Antrieblosigkeit, neurologische und psychische Symptome, Denkprobleme, Wortfindungsstörung, Konzentrationsschwäche, Angstzustände, Depression, Parästhesien, Polyneuropathie. Weitere mögliche Symptome: Muskel- und Gelenkschmerzen mit erheblicher Bewegungseinschränkung, teilweise Bewegungsunfähigkeit, Herzrhythmusstörungen, Pollakisurie, Tinnitus, Gleichgewichtsstörungen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen. Leider gibt es zu wenig medizinische Erfahrung mit […]
Neugründung von Selbsthilfegruppen
Der demografische Wandel macht sich auch in der Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle Harz bemerkbar. Langjährige Selbsthilfegruppen mussten sich auflösen. Hinzu kommen aber auch Interessenten, die uns darüber in Kenntnis setzen, dass für ihr bestimmtes Problem ein Hilfebedarf besteht. In diesen Fällen wollen wir natürlich helfen. Aus diesem Grunde bitten wir um Ihre tätkräftige Unterstützung. Wir suchen […]
Umzug der Selbsthilfekontaktstelle Harz in Halberstadt
Am 16.11.2023 war es nun so weit – die Selbsthilfekontaktstelle Harz ist in die Wilhelm-Trautewein-Straße 133a gezogen. Die neuen Büroräume befinden sich in den Gebäuden des ASB Regionalverbandes. Telefon: 03941 / 6214392