Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Gesprächskreis „Opfer von häuslicher Gewalt“
Im Landkreis Mansfeld-Südharz möchte sich ein Gesprächskreis „Opfer häuslicher Gewalt“, „Gewalt gegen Frauen“ gründen. Jede vierte Frau ist in ihrer Ehe oder Partnerschaft mindestens einmal der Gewalt des Partners ausgesetzt. Leider ist es in unserer Gesellschaft ein Tabuthema und Stigma. Betroffene schämen sich und oft wird ihnen auch kein Verständnis entgegengebracht. Nichtbetroffene verstehen nicht, warum […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ in Sangerhausen
Essstörungen gehören zu den häufigsten chronisch-psychischen Störungen im Erwachsenenalter. Essstörungen sind ernst zu nehmende Erkrankungen, die durch schwere Störungen des Essverhaltens gekennzeichnet sind. Diese Störungen können ernsthafte und langfristige gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Eine Essstörung ist eine Verhaltensstörung, bei dem das Thema „Essen“ ständig eine Rolle spielt. Wir wollen mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe […]
SHG „Rheuma“ hat das regelmäßige Treffen wieder aufgenommen
Bedingt durch Corona ist das Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe (SHG) „Rheuma“ leider „eingeschlafen“. Nun möchte die SHG „Rheuma“ den regelmäßigen Austausch wieder starten. Sind Sie betroffen und haben Interesse auf einen Austausch „auf Augenhöhe“, um diese Krankheit besser akzeptieren zu können, um Tipps und Ratschläge zu erhalten oder weiter geben zu können?! Dann melden Sie sich […]
Inkontinenz – Neugründung einer Selbsthilfegruppe im Landkreis Mansfeld-Südharz
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem, aber auch (leider) ein Tabuthema. Besonders Frauen sind von der Harninkontinenz, oft bedingt nach Geburten oder nach Operationen der Gebärmutter, betroffen. Betroffene Frauen vermeiden oder verschweigen dieses Thema aus Scham. Wir möchten Frauen mit diesem Problem einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen, um mit ihren Sorgen, Problemen und Nöten nicht […]
Neugründung Selbsthilfegruppe „Long-Covid / Post-Covid“
Im Landkreis Mansfeld-Südharz hat sich eine Selbsthilfegruppe „Long-Covid / Post-Covid“ gegründet. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, dem 30. März 2022, 15:00 Uhr, in der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, Vor der blauen Hütte 22 in Sangerhausen, statt. Sind Sie betroffen und habe Interesse am Austausch auf Augenhöhe, dann sind Sie recht herzlich zum Treffen eingeladen.
Genesen von COVID-19 und doch nicht gesund! Und was kommt dann? Gründung einer SHG „Long-COVID / Post-COVID“ im Landkreis Mansfeld-Südharz
Eine überstandene COVID-19 Erkrankung bedeutet nicht immer, auch restlos gesund zu sein. Die Symptome von COVID-19 sind individuell unterschiedlich: – ungewöhnliche Erschöpfung – Brustschmerzen – Herzrasen – Kopfschmerzen – Kurzatmigkeit – Müdigkeit – Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns. Neben dem Auftreten dieser Symptome können auch verschiedene Organe langfristig geschädigt werden. Und die Psyche ist nicht […]
Diagnose „Krebs“
Die Diagnose „Krebs“ ist ein Schock für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Es erkranken jährlich über 400.000 Menschen neu an Krebs. Bei Frauen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart. In Sangerhausen möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs bzw. Brustkrebs“ gründen. In den Selbsthilfegruppen können sich Betroffene austauschen, Tipps und Ratschläge erhalten oder weitergeben. […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Angehörige von psychisch erkrankten Menschen“ in Hettstedt
In Hettstedt möchte sich eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Erkrankten gründen. Das Leben mit psychisch erkranken Menschen ist nicht immer einfach. Die Angehörigen fühlen sich oft überfordert sowie allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit den Erkrankten umgehen sollen. Die neue Selbsthilfegruppe möchte Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen die Möglichkeit eines Austausches geben, […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe ‚“COPD/Lungenfibrose“ in Sangerhausen
Symptome bei COPD und einer Lungenfibrose sind Atemnot, starker Husten, geringe körperliche Belastung und Kraftlosigkeit. Während die Krankheitsursache bei COPD das Rauchen ist, ist die Ursache bei einer Lungenfibrose noch nicht abschließend erforscht. Sind Sie betroffen und möchten sich mit Gleichbetroffenen austauschen? Möchten Sie die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um Ratschläge und Tipps von anderen […]