Veröffentlicht am 10. April 2025
Aufruf zur Gruppengründung „Mobbing“ für Betroffene und Angehörige in Roßla oder Sangerhausen
In dieser Gruppe sollen zukünftig junge Menschen zwischen 18-30 Jahren, die Mobbing erlebt haben, die Möglichkeit für einen Austausch bekommen.
Es soll ein sicherer Raum geboten werden um über die Erlebnisse zu sprechen aber vor allem um wieder neuen Lebensmut zu schöpfen, Selbstliebe und -vertrauen aufzubauen sowie seinen Emotionen freien Lauf lassen zu können.
Außerdem werden auch die Eltern und weitere Familienangehörige und Freunde zeitgleich (in separaten Räumen) die Möglichkeit bekommen, sich mit anderen Angehörigen über die Situation und mögliche Hilfestellungen auszutauschen. Dies gilt auch für jene, deren Betroffene nicht in der Selbsthilfegruppe sind.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen

Isabell Ettingshausen
Telefon: 03464 – 544 66 03
Mobil: 0151-16267024 (SMS,Signal)
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf
Facebook, Instagram
In unseren Selbsthilfegruppen sind neue Mitglieder herzlich Willkommen!
Sprechen Sie uns gerne auf bestehende Selbsthilfegruppen an. Falls es die von Ihnen gewünschte Gruppe noch nicht gibt, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Gruppengründung.
Folgende Gruppen werden in Zukunft gegründet:
In Sangerhausen:
- "Essstörungen"
- "Lipödem und Lymphödem"
- "Trauerbewältigung"
- "Krebs"
- "Pflegende Angehörige"
- "Morbus Crohn und Colitis ulcerosa"
- "Verwaiste Eltern"
- "Verlassene Eltern"
- "Verwaiste Kinder"
- "Cluster-Kopfschmerzen"
In Luth. Eisleben:
- "Psychisch erkrankte Menschen"
- "Angehörige psychisch erkrankter Menschen"
- "Hyperhidrose"
In anderen Städten:
- "Lipödem und Lymphödem" in Volkstedt oder Umgebung
- "Mobbing" in Roßleben