Information: Wir sind auch während der aktuellen Corona-Situation für Sie erreichbar.
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstellen-lsa.de

Veröffentlicht am 10. August 2022

Am 18. August um 16:30 Uhr in Merseburg Neue Selbsthilfegruppe “Funkstille- für Eltern nach Kontaktabbruch ihrer erwachsenen Kinder”

“Einfach so und von einem Tag auf den anderen herrschte Funkstille zwischen uns. Sie gab vorher keine Anzeichen und in den letzten Jahren keine Erklärung. Anrufe blockt sie ab und Briefe schickt sie ungelesen zurück.
Ich bin absolut verzweifelt, frage mich, was ich falsch oder zu viel gemacht habe. Ich schäme mich sehr, sagen zu müssen, dass meine Tochter mit mir nichts mehr zu tun haben möchte. Sie fehlt mir so sehr und der Gedanke, sie nie wieder sehen und hören zu können, zerreißt mir das Herz.” Gabi, 48 Jahre fühlt sich für immer abgeschrieben. Tag und Nacht drehen sich ihre Gedanken um das Warum und wie sie so überhaupt weiterleben kann.

Für Gabi und für andere betroffene Eltern soll es in Merseburg eine weitere Selbsthilfegruppe geben, in der Raum für diese Fragen ist. Hier wird niemand Vorwürfe machen, auch wenn das Erlebte zum wiederholten Male mitgeteilt wird. Für alle Gefühle und Gedanken Verständnis zu erfahren, kann dabei helfen, das zermürbende Gedankenkarussell zumindest für einen Moment abzustellen und damit leben zu lernen, auch wenn die Hoffnung “Das Kind eines Tages wiederzusehen und in die Arme zu schließen” bleibt. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 18.08.2022 um 16:30 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle, Sixtistraße 16a statt. Möchten Sie teilnehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Paritätische

Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis


Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg



Kontakt: Silvana Thomas


Telefon: 03461 – 341872

Mobil:      0170 - 6747807

Fax:   03461 - 249453


E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com


Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/


Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg

Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.

Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.

  • Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
  • Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
  • Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
  • Hashimoto-Thyreoiditis SHG
  • Dialysepatienten SHG
  • Alleinstehende SHG
  • Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG

Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?


Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?


Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.  

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.