Demenz: Ein Thema, das uns alle betrifft
- Datum:
- 08.11.2025
- Uhrzeit:
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Ort:
- KulturFabrik Haldensleben Gerikestr. 3a
- Kontaktstelle:
- Selbsthilfekontaktstelle Pflege Landkreis Börde
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Angehörige und das soziale Umfeld stark beeinflusst. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit an einer Form von Demenz zu erkranken. Es ist daher wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen – sowohl, um die Erkrankung besser zu verstehen, als auch um Unterstützung und Vorsorge zu planen.
Wissenswerte Fachvorträge ergänzen das Angebot:
Was sind erste Anzeichen von Demenz?
Mehr erfahren Sie über das Thema im Vortrag vom AMEOS Klinikum Haldensleben
Woher bekomme ich Hilfe? Wie kann man Demenz vorbeugen?
Mehr erfahren Sie über das Thema im Vortrag vom Landeskompetenzzentrum für Demenz Sachsen – Anhalt
Wie sorge ich im Krankheitsfall richtig vor?
Mehr erfahren Sie über das Thema im Vortrag von der Betreuungsbehörde Landkreis Börde
Demenz technische Alternativen für zu Hause
Mehr erfahren Sie über das Thema im Vortrag von der Ges. f. Hausnotruf mbH Sachsen-Anhalt
Zahlreiche AusstellerInnen informieren zum Thema.
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Landkreis Börde
Kathleen Kremkau
Mobil: 0151 – 27 07 07 44
Festnetz: 03904 – 49840119
E-Mail: kkremkau@paritaet-lsa.de