Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Diabetes Neu

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Diabetes mellitus Erläuterung des Krankheitsbildes Diabetes mellitus ist der Sammelbegriff für vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung) ist. Daher spricht man auch von der „Zuckerkrankheit“. Doch nicht immer ist bei einem Diabetes nur der Kohlenhydratstoffwechsel gestört. Immer wieder lässt sich nachweisen, dass auch Fett- und Eiweißstoffwechsel aus der Balance geraten […]


Diabetes plus 1

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: Steffen Schröter , Kerstin KralischTelefon: 0345 4459002 . 0345 2268822 In den Räumen der SHG Hämophilie/ von Willebrand-Syndrom Halle-Saalekreis e.V., Steinweg 2, 06110 Halle (Saale) Treffen: an jeden 4. Mittwoch im Monat, 14.30 – 16.00 UhrBitte vorher Kontakt aufnehmen! Bürozeiten:Dienstag: 10.00 – 12.00 UhrDonnerstag: 14.00 – 16.00 Uhrund nach Vereinbarung Mail: shg.diabetes-plus@web.deWebseite: http://shg-diabetes-plus.de.tl


Diabetes plus II

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: Steffen Schröter , Kerstin KralischTelefon: 0345 4459002 In den Räumen der SHG Hämophilie/ von Willebrand-Syndrom Halle-Saalekreis e.V., Steinweg 2, 06110 Halle (Saale) Treffen: an jeden 4. Mittwoch im Monat, 16.30 – 18.00 UhrBitte vorher Kontakt aufnehmen! Bürozeiten:Dienstag: 10.00 – 12.00 UhrDonnerstag: 14.00 – 16.00 Uhrund nach Vereinbarung Mail: shg.diabetes-plus@web.deWebseite: http://shg-diabetes-plus.de.tl


Diabetes Selbsthilfegruppe vom Diabetiker Bund Sachsen-Anhalt e. V., Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die den Körper vielfältig beeinflusst. Bei Typ-1-Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse kein Insulin. Bei Typ-2-Diabetes stellt die Bauchspeicheldrüse zwar eigentlich genug Insulin her, es wirkt aber nicht mehr richtig an den Geweben und Körperzellen. Ohne Insulin kann der Körper die aufgenommene Nahrung nicht verwerten. Wenn eine Typ-1-Diabetes nicht ausreichend behandelt wird […]


Diabetiker

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Diabetiker 1 Köthen

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

„Diabetiker“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Diabetes Mellitus Erkrankung Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: alle 4 Wochen mittwochs in Hettstedt Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Diabetiker Alsleben

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Diabetiker Aschersleben

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Die Gruppe über sich:– Gruppe hat zur Zeit 19 Mitglieder– Vorträge verschiedenster Art– Treffen mit anderen Diabetikergruppen– guter Zusammenhalt– gemütliches Zusammensein Treffzeit und -ort: Die Gruppe trifft sich 1x im Monat bei der Volkssolidarität in Aschersleben, Oberstraße 53. Ansprechpartner: Selbsthilfekontaktstelle SalzlandkreisTel. 0340-66158117


Diabetiker Barby

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.