Hochsensibel? – Das ist auch gut so! Selbsthilfegruppe in Köthen
Hochsensible Menschen haben von Geburt an ein besonders empfindsames Nervensystem. Sie nehmen verstärkt äußere und innere Reize auf und verarbeiten diese intensiver. Gerade in unserer modernen Welt geraten Hochsensible leicht in den Zustand der Reizüberflutung und Überforderung: Lärm, Licht, Gerüche, Menschenansammlungen oder unterschwellig in der Luft hängende Stimmungen bereiten Hochsensiblen oft immense Probleme, die bis zur völligen Erschöpfung führen können. Im hektischen Alltag ist es schwer für sie, den so dringend benötigten Rückzug und genügend Ruhepausen zu bekommen. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, keine Krankheit. Es kann die Betroffenen jedoch anfälliger für psychische und körperliche Beschwerden machen.
Wir haben eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich darüber austauscht, wie man mit dieser besonderen Veranlagung im privaten und beruflichen Alltag besser zurechtkommen kann.
Suchen Sie Kontakt zu Gleichbetroffenen? Dann melden Sie sich bei der
Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld: Tel. 0151 – 162 66 810