Selbsthilfegruppe

Eltern von Kindern mit Epilepsie, Treffen in Querfurt

Von den ungefähr 200.000 an Epilepsie erkrankten Kindern in Deutschland bekommen viele ihre ersten epileptischen Anfälle in den ersten drei Lebensjahren oder als Jugendliche um die Zeit der Pubertät. Sie sind auf die Unterstützung ihrer Eltern und Familie angewiesen.

Einige Kinder werden aufgrund einer leichteren Epilepsieform kaum in ihrem Leben beeinträchtig. Häufige Anfälle stellen jedoch eine große Belastung dar und bringen starke Einschränkungen für Kinder und Familien mit. Neben dem Schock über die Diagnose Epilepsie müssen die Eltern sich unter anderem damit auseinandersetzen, welche Diagnosemethoden sinnvoll sind, welche Behandlungsformen oder Medikamente hilfreich sein können, ob es Entwicklungsstörungen geben wird und ob das Kind jemals wieder anfallsfrei wird?
Auch mit der Furcht vor dem nächsten Anfall müssen die Eltern und die Kinder leben. Hierbei kann die Vernetzung in einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Epilepsie helfen.

Mit Eltern in ähnlichen Situationen kann man bei den regelmäßig stattfindenden Zusammenkünften in Querfurt Erfahrungen austauschen, Informationen teilen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Über die eigene herausfordernde Lebenssituation zu sprechen, ebenso zu erfahren, wie andere Eltern mit Belastungen und Ängsten umgehen, entlastet und stärkt zugleich. Indem sich die Eltern und Kinder gegenseitig kennenlernen, wird das Gefühl, mit Problemen alleine dazustehen, gelindert. Für die Kinder ist es eine tolle Sache zu erleben, dass es andere Kinder in der gleichen Situation gibt.

Alle Eltern von Kindern mit Epilepsie sind eingeladen, gern auch gemeinsam mit ihren Kindern an den Treffen teilzunehmen. Für weitere Informationen erreichen Sie die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle telefonisch unter 03461-341872 oder 0170-6747807 und per E-Mail anshk-sk@paritaet-lsa.de .

Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Epilepsie trifft sich einmal im Monat in der Kreisvolkshochschule, Kirchplan 1, 06268 Querfurt. Informationen zum nächsten Treffen erhalten Sie bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis unter den hier angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Sixtistraße 16a
06217 Merseburg

Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.

Bild von Canva

Kontakt zur Eltern von Kindern mit Epilepsie, Treffen in Querfurt

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.