Alleinstehend – Gemeinsam statt einsam, Treffen in Merseburg

Plötzlich alleine zu sein – sei es durch Trennung, Scheidung, Verlust eines geliebten Menschen oder andere Lebensumstände – kann das Leben stark verändern. Viele Menschen fühlen sich dann einsam, überfordert oder isoliert. Genau hier setzt unsere Selbsthilfegruppe „Alleinstehend – aber nicht einsam“ an.
Für wen ist die Gruppe geeignet?
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an alle Menschen, die:
- nach Unterstützung im Alleinsein suchen
- sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten
- gemeinsam Aktivitäten und Unternehmungen planen möchten
- Rat, Tipps gegen Einsamkeit, und soziale Kontakte suchen
Auch wer freiwillig alleine lebt oder bisher wenig Kontakt zu anderen Menschen hatte, ist herzlich willkommen. Denn gemeinsame Aktivitäten und Gespräche helfen, Isolation zu überwinden und das Leben wieder aktiv zu gestalten.
Was erwartet Sie in der Selbsthilfegruppe?
- Austausch und Gespräche über Sorgen, Gefühle und Herausforderungen
- Unterstützung im Umgang mit Einsamkeit
- Gemeinschaft und soziale Kontakte
- Freizeitaktivitäten, die Freude und Abwechslung bringen
Treffen der Selbsthilfegruppe
Die genauen Treffen der Selbsthilfegruppe können bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis erfragt werden. Hier erhalten Interessierte alle Informationen zu Terminen, Treffpunkten und Aktivitäten. Die Kontaktstelle unterstützt auch bei Fragen rund um das Alleinsein, Einsamkeit und soziale Vernetzung im Saalekreis.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter:
- Telefon: 03461-341872
- Mobil: 0170-6747807
- E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
Bleiben Sie informiert über Selbsthilfegruppen, soziale Angebote und Unterstützung bei Einsamkeit im Saalekreis auf Facebook und Instagram.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen im Saalekreis: einfach auf Kalender klicken.
Foto und Bilddesign von Canva
© 2025 Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis · Bilder: Canva · Texte teilweise mit KI korrigiert