Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Psychisch Kranke, Aschersleben II

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Psychisch Kranke I, Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Psychisch Kranke II, Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

„Psychisch kranke Menschen“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Depressionen, Schizophrenie, Borderline-Erkrankung Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: jeden Mittwoch in Hettstedt Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Psychisch Kranke mit geistiger Behinderung, Osterburg

Selbsthilfekontaktstelle Stendal

Psychisch Kranke, Naumburg

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Psychisch Kranke, Zeitz

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Psychische Erkrankungen 2 Wolfen

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Ansprechpartner: Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-BitterfeldTelefon: 0151 – 162 66 810Mail: selbsthilfekontaktstelle-abi@paritaet-lsa.de


„Psycho II- Schmetterlinge“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Depression, Angststörungen, Panikstörungen, Burn-out, Trauerbewältigung, ADHS Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: alle 2 Wochen dienstags in Sangerhausen Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


pxe-Netzwerk e.V.

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

In der Selbsthilfegruppe pxe-netzwerk e.V. haben sich Patienten organisiert, die an Pseudoxanthoma Elasticum, abgekürzt PXE, bzw. am Grönblad-Strandberg-Syndrom erkrankt sind. PXE ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung des elastischen Gewebes im gesamten Körper, die man noch wenig kennt. Daher dauert es oft lange, bis Symptome dem Krankheitsbild PXE zugeordnet werden. Kontakt: Ines ManteTelefon: 0345 5505150 […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.