Selbsthilfegruppen A - Z
Osteoporose Schönebeck 354
Osteoporose Selbsthilfegruppe, Treffen in Döllnitz
Als Knochenschwund wird Osteoporose auch bezeichnet. Bei dieser Skeletterkrankung baut sich die Knochensubstanz ab. Anders als beim alterstypischen Abbau der Knochendichte schwindet die Knochenmasse bei Osteoporose beschleunigt unter ein bestimmtes Maß. Erkrankte verlieren im Extremfall pro Jahr bis zu sechs Prozent ihrer Knochenmasse. Die Knochen werden immer instabiler und brüchiger. Das Risiko für Knochenbrüche steigt. […]
Osteoporose Selbsthilfegruppe, Treffen in Merseburg
Als Knochenschwund wird Osteoporose auch bezeichnet. Bei dieser Skeletterkrankung baut sich die Knochensubstanz ab. Anders als beim alterstypischen Abbau der Knochendichte schwindet die Knochenmasse bei Osteoporose beschleunigt unter ein bestimmtes Maß. Erkrankte verlieren im Extremfall pro Jahr bis zu sechs Prozent ihrer Knochenmasse. Die Knochen werden immer instabiler und brüchiger. Das Risiko für Knochenbrüche steigt. […]
Osteoporose – SHG 421 Havelberg
Osteoporose, Zeitz
PaNK (Positive aktive Nachsorge nach Krebs)
Kontakt: SHK Halle-Saalekreis Telefon: 0345 5204110-11 Email: shk-halle@paritaet-lsa.de Treffen: jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr, Begegnungsstätte „Rosengarten“, Carl-Schurz-Straße 12, 06130 Halle (Saale)
Pankreatektomierte und Angehörige (Bauchspeicheldrüsenerkrankte)
Kontakt: SHK Halle-SaalekreisTelefon: 0345 5204110-11 Treffen: PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis, Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale)Jeden 3. Donnerstag im geraden Monat 15.00 – 17.00 Uhr Mail: adp-shg-halle-leipzig@online.deWebseite: https://www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/regionalgruppen/regionalgruppe-halle-06/
Parkinson, Aschersleben I
Parkinson Aschersleben II
Parkinson Bernburg
Gruppe trifft sich 1x im Monat zum Erfahrungsaustausch bei der Volkssolidarität in Bernburg. Vereinzelt werden Fachreferent*innen eingeladen. Treffzeit und -ort: Volkssolidarität Bernburg, Wilhelmstraße 1, 06406 Bernburg (Saale) Ansprechpartner: Selbsthilfekontaktstelle SalzlandkreisTel. 0340-66158117