Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Morbus Crohn Stendal

Selbsthilfekontaktstelle Stendal

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die oft in Schüben verläuft und oftmals wiederkehrt. Das heißt: Beschwerdefreie Zeiten wechseln sich mit Krankheitsphasen ab. Die Erkrankung ist chronisch – und damit meist ein lebenslanger Begleiter. Seit März 2020 gibt es in Stendal die Selbsthilfegruppe. Jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr treffen sich Betroffene zum […]


Morbus Crohn, Weißenfels

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Morbus Crohn, Zeitz

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Morbus Parkinson

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau für den Standort in Luth. Eisleben. Die Gruppe soll für betroffene und angehörige Personen eine Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch bieten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Morbus Parkinson, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Parkinson ist eine Erkrankung der bekanntesten und häufigsten Erkrankungen des Nervensystems, also des Gehirns. Die Ursachen sind bislang noch nicht vollständig geklärt. Nach der Diagnose führen viele Menschen noch lange ein weitgehend selbstständiges Leben. Die Beschwerden lassen sich durch wirksame Behandlungsmöglichkeiten lindern. Typische Symptome für Parkinson sind: Auch heute noch gibt diese Krankheit trotz intensiver […]


Motivationsgruppe

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Motivationsgruppe, Evangelische Stadtmission Halle e.V. (angeleitete Gruppe)für Menschen mit einem riskanten, missbrauchenden, abhängigen oder mehrfach abhängigen Konsum Kontakt: Jürgen Birkner-SchöneTelefon: 0345 2 17 81 38 Treffen: Ev. Stadtmission Halle e.V., Suchtberatungsstelle, Weidenplan 4, 06108 Halle (Saale)Jeden Dienstag, 10.00 – 11.30 Uhr, Mail: juergen-birkner-schoene@stadtmission-halle.deWebseite: http://www.stadtmission-halle.de


MPN-Netzwerk – Regionalgruppe Halle (Sachsen-Anhalt)

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Die Selbsthilfegruppe ist eine Selbsthilfeinitiative für Menschen mit Myeloproliferative Neoplasien (MPN) und deren Angehörige. Wir informieren über die Erkrankung, die Therapiemöglichkeiten, über Möglichkeiten von Reha’s, Renten- und Schwerbehindertenanträgen, über Spezialisten und MPN-Zentren und vieles mehr. Wir tauschen uns natürlich auch in der Gruppe aus und geben Erfahrungen weiter. Mail: Regionalgruppe-Halle@mpn-netzwerk.deWebseite: https://www.mpn-netzwerk.de/


MS Jung, Haldensleben

Selbsthilfekontaktstelle Börde

„MS Selbsthilfegruppe Sangerhausen“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Multiple Sklerose Erkrankung Zielgruppe: Betroffene und Angehörige Gruppentreffen: jeden Mittwoch in Sangerhausen Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Multiple Sklerose Aschersleben

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.