Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Licht & Schatten, SHG Depressionen Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Lichtblick Stendal und Umgebung (Angst / Depression)

Selbsthilfekontaktstelle Stendal

Die Gruppe beschäftigt sich mit dem Thema Angst und Depression. Derzeit besteht die Gruppe aus 9 Mitgliedern. Das besondere an uns sind die unterschiedlichen Charaktere. Es sind fast alle Altersgruppen vertreten aus unterschiedlichen Berufen. So findet immer ein reger und nährender Austausch für alle statt. Treffzeit und -ort: dienstags 18.00 – 20.00 Uhr in der […]


Lipödem Erkrankte, Wernigerode

Selbsthilfekontaktstelle Harz

2016 gegründet Treffen 1x im Monat montags im Frauenzentrum WR Breite Str. 84 SHG Lipi nennen wir uns und wir sind eine schöne Gemeinschaft. Das haben wir auch der Selbsthilfekontaktstelle Harz zu verdanken!!! Wir sind im Schnitt 10 bis 14 Frauen, die sich regelmäßig 1x im Monat treffen und sich austauschen.


Lip- / Lymphödem in Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung und tritt vorwiegend an Ober- und Unterschenkeln (sogenannte „Reiterhosen“), Hüftbereich sowie Oberarmen auf. Dadurch entstehen Berührungs- und Druckschmerzen, Arme und Beine fühlen sich schwer an und verursachen ein unangenehmes Spannungsgefühl. Beim Lymphödem handelt es sich um Wassereinlagerungen in Armen und Beinen. Diese entstehen, im Gegensatz zum meist vererbten Lipödem, […]


Lipödem – Betroffene berufstätige Frauen

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

In Halle hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für „Lipödem-Betroffene beruftstätige Frauen“ gegründet werden. Die Teilnehmerinnen sollten im Alter von 35-50 Jahren sein und Interesse haben am Austausch, gegenseitiger Unterstützung und gemeinsame Unternehmungen. Das Lipödem ist eine oft verkannte Fettverteilungsstörung, die überwiegend im Oberschenkel-, Gesäß- und Hüftbereich, an der Innenseite, der Kniegelenke und der Unterschenkel auftritt. […]


Lipödem/Lymphödem

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau für den Standort in Sangerhausen und Volkstedt/Umgebung. Die Gruppe soll Personen eine Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch bieten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


LLL-Stillgruppe (La Leche Liga)

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Eingeladen sind alle, die sich fürs Stillen interessieren, Erfahrungsaustausch suchen oder Fragen haben. Wir hören zu, suchen Antworten und machen Mut. Schwangere, Mütter mit ihren Babys und Kleinkindern, Väter und interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: IRIS-Familienzentrum Telefon: 0345 5211232 Email: info@irisfamilienzentrum.de Treffen: jeden 4. Mittwoch im Monat, 09.30 Uhr IRIS-Familienzentrum, Schleiermacherstraße 39, 06114 Halle […]


Long Covid, I

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Long COVID ist der Oberbegriff für gesundheitliche Langzeitfolgen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorhanden sein können. Der Begriff „Long COVID“ umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Ansteckung mit dem Coronavirus fortbestehen, sich verschlechtern oder neu auftreten. Treffen: jeden 4. Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr,Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis,Merseburger Straße 246, 06130 […]


Long Covid III

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: Pegy Email: p.furch@longcovid-halle.info Treffen: auf Anfrage in der SHK Halle-Saalekreis


„Long COVID-MSH“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Long COVID/ Post COVID, u.a. auch Impfschäden Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: jeden dritten Mittwoch im Monat in Sangerhausen Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.