Selbsthilfegruppen A - Z
Kreatives Gestalten für Menschen mit psychischer Erkrankung in Merseburg
“Es hilft mir, mit meiner Erkrankung besser zurechtzukommen, wenn ich mich kreativ ausdrücken kann. Dabei sein und auch mal nicht reden zu müssen, sondern einfach nur kreativ sein zu können und den Erfolg des Erschaffenen genießen zu können stärkt, mich ungemein. In der Therapie hatte ich schon gemerkt, dass mir das guttut und mir hilft.” […]
Krebs, Genthin
„Krebsgruppe“
Thema/Erkrankung*en: verschiedene Krebserkrankungen Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: alle 2 Wochen montags in Hettstedt Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.
Krebsgruppe
Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau für den Standort in Sangerhausen. Die Gruppe soll für Personen mit verschiedenen Krebsarten eine Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch bieten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.
Krebshilfe e.V. Zerbst
Krebskranke und Angehörige, Gardelegen
Unsere Gruppe hat 14 Mitglieder, die den Krebs in jeder Vielfalt selbst erlebt haben. Wir wollen nicht nur darüber sprechen sondern auch ablenken durch Vorträge, Unternehmungen und Erzählnachmittage. Treffzeit und -ort: Jeden 3. Montag um 15 Uhr in Gardelegen Ansprechpartner: Kathrin BergE-Mail: kberg68@t-online.de
Krebsselbsthilfegruppe Arendsee und Umgebung
Krebsselbsthilfegruppe I (Gesprächsgruppe)
Kontakt: Brigitte BrunsTelefon: 0345 1212841 Treffen: DMSG-Geschäftsstelle, Harz 22, 06108 HalleJeden 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr Mail: kshg-halle@t-online.de
Krebsselbsthilfegruppe II (thematische Gruppe)
Kontakt: Dagmar GüntherTelefon: 0345 5125754 Treffen: DMSG-Geschäftsstelle, Harz 22, 06108 HalleJeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr Mail: kshg-halle@t-online.de
Kreuzbund Magdeburg
Kreuzbund Magdeburg für Suchtkranke und Familienangehörige In der Sucht-Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes finden abhängigkeitskranke Frauen und Männer Rat und Hilfe darüber, wie sie Wege aus ihrer Abhängigkeit von Stoffen wie Alkohol oder Medikamenten oder auch suchtverwandten Verhaltensstörungen wie Glücksspiel oder Internetgebrauch finden können. Die Gruppenmitglieder begleiten und unterstützen sich gegenseitig. In der Gruppengemeinschaft kommt man sich […]