Selbsthilfegruppen A - Z
Klimmzug
Eine SHG für Suchtkranke bei der AWO Suchtberatung Halle AWO Suchtberatungsstelle, Trakehnerstraße 20, 06124 HalleJeden Donnerstag in gerader Kalenderwoche, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr Telefon: 0345 8057066Mail: suchtberatung@awo-halle-merseburg.deWebseite: http://www.awo-halle-merseburg.de
Klinikgruppe Krebs Stendal
Körperbehinderte, Naumburg
Körperbehinderte und Freunde
Komm-Treff
Eine SHG für Suchtkranke bei der Evangelischen Stadtmission Halle Angeleitete Selbsthilfegruppe für Menschen mit einem riskanten, missbrauchenden, abhängigen oder mehrfachabhängigem Konsum Kontakt: Jürgen Birkner-SchöneTelefon: 0345 2178138 EVANGELISCHE Stadtmission Halle e.V., Weidenplan 4, 06108 Halle (Saale)Jeden Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr Mail: juergen-birkner-schoene@stadtmission-halle.deWebseite: http://www.stadtmission-halle.de
„Kontakta e.V./JVA Volkstedt und Eisleben“
Thema/Erkrankung*en: Alkoholabhängigkeit Zielgruppe: Betroffene und Angehörige Gruppentreffen: jeden Dienstag in Luth. Eisleben Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.
Kontaktgruppe
Eine SHG für Suchtkranke bei der Suchtberatung der AWO Halle Kontakt: Hella HolterTelefon: 0345 8057066 AWO Suchtberatungsstelle, Trakehnerstraße 20, 06124 HalleJeden Mittwoch, 11.00 Uhr -12.30 Uhr Mail: suchtberatung@awo-halle-merseburg.deWebseite: http://www.awo-halle-merseburg.de
Koronare Herzerkrankungen
Krankheitsbewältigung bei chronisch-neurologischen Erkrankungen im Förderverein Herrmann-Peter e.V.
Kontakt: Ricarda Peter , SR Dr. Edeltraud HerrmannTelefon: 03441 251273 Begegnungsstätte der Volkssolidarität 1990 e.V.,, Hettstedter Str. 1, 06124 HalleJeden 1. Donnerstag im Monat, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Mail: mail@krankheitsbewaeltigung.deWebseite: http://www.krankheitsbewaeltigung.de
Kreativ gegen Alterseinsamkeit, Treffen in Merseburg
Viele Leute fühlen sich einsam. Das macht krank. Studien sagen, dass Einsamkeit sogar gesundheitsgefährdender als Rauchen sein kann. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Malteser aus dem Frühjahr 2021 kam heraus, dass sich mehr als jede fünfte Frau und jeder fünfte Mann ab einem Alter von 75 Jahren häufig oder zumindest hin und wieder einsam […]