Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Deutsche GBS CIDP Initiative e.V.

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: Rainer Putscher , Margit SchiffnerTelefon: 03441 25347 Treffen auf Anfrage! Mail info@gbs-selbsthilfe.de oder ra.putscher@gmx.deWebseite: http://www.gbs-selbsthilfe.de


Hämophilie Selbsthilfegruppe Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Hämophilie / von-Willebrand-Syndrom Halle-Saalekreis e.V.

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: Steffen SchröterTelefon: 0345 4459003 Steinweg 2, 06110 HalleBürozeiten: Dienstags von 10.00 Uhr-12.00 Uhr und Donnerstags von 14.00 Uhr-16.00 Uhr und nach Vereinbarung Treffen jeden 4. Montag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr. Bitte vorher Kontakt aufnehmen! Mail: shg.haemophilie-halle-sk@web.deWebseite: https://shg-haemophilie-hal-sk.de.tl/


„Häusliche Gewalt“

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Thema/Erkrankung*en: Frauen nach körperlicher und/oder psychischer Gewalt Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: alle 2 Wochen mittwochs in Sangerhausen Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Happy People (dt. glückliche Menschen)

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Erläuterung des Krankheitsbildes: Suchtkriterien der WHO nachlassen anderer Vergnügen/ Interessen Alkoholkonsum wird trotz schädlicher Folgen für den Betroffenen weitergeführt starker Wunsch bzw. Zwang weiter zu konsumieren Toleranzentwicklung/ Dosissteigerung Kontrolle über die getrunkene Menge, Beginn und Ende des Trinkens gehen verloren Entzugserscheinungen entstehen Anliegen der SHG: In Deutschland sind ca. 1,3 Mio. Menschen von der Alkoholabhängigkeit […]


Harzer Rolli Verein Wernigerode

Selbsthilfekontaktstelle Harz

Harzkinder 21 – Trisomie 21

Selbsthilfekontaktstelle Harz

Die Selbsthilfegruppe Harzkinder 21 setzt sich aus etwa 20 Familien zusammen, die sich in einer Facebook- und WhatsApp -Gruppe austauschen und in Kontakt stehen. Es gibt einen öffentlichen Veranstaltungskalender, in dem regelmäßige Treffen und Aktionen hinterlegt sind. Die Treffen finden im persönlichen Rahmen z.B. beim monatlichen Harzkinderfrühstück statt. Das Besondere an unserem Selbsthilfeangebot ist, dass […]


Hashimoto-Thyreoiditis, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Als häufigste Form der Schilddrüsenentzündung verursacht sie auf Dauer eine Schilddrüsenunterfunktion. Dadurch werden von der Schilddrüse zu wenig Hormone produziert. Das reduziert den Stoffwechsel und Betroffene haben Beschwerden wie Erschöpfung, Schwäche und Müdigkeit, leichte bis mäßige Gewichtszunahme, Depressionen und vieles mehr. Oft werden diese Beschwerden nicht sofort im Zusammenhang mit der […]


Herz-Kreislauf Schönebeck

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Herz-Kreislauf Zerbst

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.