Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Borreliose Selbsthilfegruppe Wolfen
Betroffene leiden oft an einer chronischen Entzündung der Haut, der Gelenke, des Herzens oder allgemein an brennenden Nervenschmerzen, bei denen Kribbeln und Lähmungen auftreten. Nicht selten sind auch kognitive Einschränkungen die Folge der Infektion. Unzählige Arztbesuche, die intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit und Suche zu passende Behandlungsmöglichkeiten machen Betroffene gleichzeitig zu „Erfahrene“ auf diesem Gebiet.Möchten […]
Bulimie / Essstörung in Köthen
Leidest du oder ein enger Vertrauter an einer Essstörung? Dann kann es hilfreich sein, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen und an seinen Problemen gemeinsam zu arbeiten. Es tut gut, verstanden zu werden, sich gegenseitig beizustehen und sich in schwierigen Situationen zu unterstützen. Das Gefühl, nicht allein zu sein, stärkt und entlastet. Selbsthilfeangebote sind im Unterschied zu […]
Schritte-Challenge: Ein Gemeinschaftsprojekt der Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld & Salzlandkreis
Mit dem Ziel, die Gesundheit durch Bewegung zu fördern, initiierten die Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis, gefördert von der AOK Sachsen-Anhalt, eine gemeinsame Schritte-Challenge. Unter dem Motto „Herzwoche – jeder Schritt zählt“ waren Selbsthilfegruppen aus beiden Landkreisen eingeladen, über einen Zeitraum von vier Wochen möglichst viele Schritte zu sammeln. Der Startschuss fiel am 17. Juni 2025 […]
Gemeinsam stark im Kinderwunsch
Haben Sie einen unerfüllten Kinderwunsch und suchen nach Unterstützung, Austausch und Verbündeten? In Wernigerode möchte sich eine Selbsthilfegruppe zu dem Thema gründen. Hier können Sie Ihre Sorgen, Ängste und Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Kraft schöpfen. Die regelmäßigen Treffen finden in geschützer Atmosphäre statt. Bitte melden Sie sich für weitere Informationen in der […]
Mobbing – gemein, verletzend, hinterhältig
Mobbing hat viele Formen. Die Attacken erfolgen auf verschiedenen Ebenen: Beleidigungen, verbreiten von Gerüchten, Ausschluss aus Gruppen, ignorieren, zerstören von Eigentum der Opfer. Die Kette ist lang. Die Anonymität des Internets erleichtert Tätern ihr übles Treiben. Die Opfer leiden oft still, aus Angst, aus Scham, fühlen sich vielleicht für die gegen sie gerichteten Aktivitäten verantwortlich. […]
Stille Spuren – Raum für verwaiste Eltern und Geschwister, Neu in Merseburg
Ein Kind ist gestorben. Eine Welt steht still. Wenn Eltern ihr Kind verlieren oder Geschwister einen Bruder oder eine Schwester betrauern, reißt das Leben tiefe Wunden. Es spielt keine Rolle, wie alt der geliebte Mensch war oder woran er gestorben ist – der Schmerz ist grenzenlos. Nichts ist mehr wie vorher. Oft fehlen Worte, manchmal […]
Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“
Das Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“ ist ein offener Ort, an dem Trauer und Erinnerungen Hand in Hand Trost spenden. Menschen, die einen lieben Angehörigen, der an Demenz erkrankt war, verloren haben, können sich in geschützter Atmosphäre austauschen.Sie können gemeinsam weinen, lachen, aber auch schweigen, wo es keine Worte gibt und spüren, dass sie in ihrer […]
Gründung der Step forward – Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Depression
Sich niedergeschlagen, leer oder wie gelähmt zu fühlen – das können Anzeichen einer Depression sein. Viele junge Erwachsene erleben genau das: fehlende Freude, Schuldgefühle, Rückzug, Konzentrationsprobleme oder Schlafstörungen. Depressionen beeinträchtigen oft den Alltag, Beziehungen – manchmal sogar das ganze Leben. Doch: Eine Depression ist behandelbar – und sie ist heilbar.Je früher Hilfe kommt, desto besser. […]
Umzug der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Es ist offiziell: Die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz und -Pflege wird zum 01.08.2025 umziehen. Die neue Adresse lautet: Hüttenstraße 16, 06526 Sangerhausen Vom 21.07. – 08.08.2025 ist die Selbsthilfekontaktstelle für Besucherverkehr, aufgrund des Umzugs, vorübergehend geschlossen. Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.