Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Neue Mitglieder bei Selbsthilfegruppen herzlich willkommen

In folgenden Selbsthilfegruppen der Stadt Halle Saale sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen:– Lipödem bei Frauen– Angehörige und Freunde von psychisch und seelisch Erkrankten– Soziale Phobie– Zwänge für Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren– Junge Frauen mit elterlicher Gewalterfahrung– Tinnitus und Morbus Meniere (Schwindel)– Frauenselbsthilfe nach Krebs Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe oder möchten Sie […]


Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“

Das Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“ ist ein offener Ort, an dem Trauer und Erinnerungen Hand in Hand Trost spenden. Menschen, die einen lieben Angehörigen, der an Demenz erkrankt war, verloren haben, können sich in geschützter Atmosphäre austauschen.Sie können gemeinsam weinen, lachen, aber auch schweigen, wo es keine Worte gibt und spüren, dass sie in ihrer […]


Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz

Wenn Sie jemanden in Ihrer Familie oder im Freundeskreis haben, der an Demenz leidet, wissen Sie, wie herausfordernd und emotional belastend diese Zeit sein kann. Sie sind nicht allein. Zusammen sind wir stärker. Wann: 19.06.2025, 14:30 UhrWo: KH Martha-Maria, Röntgenstr. 1, 06120 Halle (S.) Kontakt: Selbsthilfekontaktstelle Pflege HAL-SK,Tel.: 0151-55368353E-Mail: pflege-shk-halle@paritaet-lsa.de Der Austausch mit anderen Betroffenen […]


Gründung einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis sucht Mitstreiter zur Gründung einerSelbsthilfegruppe für pflegende Angehörige unabhängig vom Krankheitsbild des zu Pflegenden.Sie kümmern sich um einen Angehörigen und kennen die Herausforderungen, die dieseAufgabe mit sich bringt? Egal, welches Krankheitsbild der zu Pflegende hat – pflegendeAngehörige haben ähnliche Erfahrungen, Sorgen und Bedürfnisse. Wir möchten eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen, in […]


Neue Selbsthilfegruppe Angehörige und Betroffene Demenz

Die neue Selbsthilfegruppe Angehörige und Betroffene Demenz trifft sich 1 x pro Quartal. Das nächste Treffen findet am 19.06.2025 um 14.30 Uhr im Krankenhaus Martha-Maria, Röntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale), statt. Anmeldung zur Teilnahme bitte über die Pflege Selbsthilfekontaktstelle, Telefon 0151 – 55 36 83 53.


„Sanduhr“ Depression, Burnout und Angststörung

In Halle hat sich eine Selbsthilfegruppe als Nachsorgegruppe nach einer Therapie / Reha von Betroffenen mit Depressionen,  Burnout und Ängsten gegründet. Die Gruppe richtet sich an Berufstätige im Alter ab 30 Jahren. Die Teilnehmer sollten eine psychische Grundstabilität haben. In der Gruppe kann sich vertrauensvoll über die eigenen Gedanken, Gefühle und Hilfsangebote ausgetauscht werden und […]


Post Covid/ – Vac & ME /CFS Studentische Online Gruppe

Erschöpfung nach kleinsten Anstrengungen, Konzentrationsstörungen (brain fog), Reizempfindlichkeit, Schmerzen und andere Symptome nach einer Infektion (mit Corona) oder der Impfung? Kommt dir das bekannt vor? Dann komm in die neue studentische Post Covid/ -Vay & ME/ CFS SHG online und tausche dich mit anderen Betroffenen aus!


Aufbau einer Gruppe zur Selbsthilfe für pflegende Angehörige in Halle

Aufbau einer Gruppe zur Selbsthilfe für pflegende Angehörige in Halle jeden Alters. Bei Interesse bitte melden. Etwa 7 von 10 Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. 64 % davon ausschließlich durch Angehörige. Diese Angehörigen, meist auch im jungen Alter, stellen sich der Herausforderung und werden im Alltag mit den verschiedensten Emotionen, Ängsten und Fragen konfrontiert. Betroffene […]


Frühstücksgespräche zum Thema Demenz

Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten stellen eine alltägliche Herausforderung dar. Bekannte, Freunde, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einem kleinen Frühstück zu stärken und im gegenseitigen Austausch Kraft und Rat holen. Der Gesprächskreis ist jederzeit offen für neue Gäste. Die Frühstücksgespräche finden 1 x pro Monat, jeweils an einem Freitag um 9:30 […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.