Leben mit Borderline: Selbsthilfegruppe für Betroffene in Merseburg

In Merseburg gibt es die Selbsthilfegruppe „Leben mit Borderline“, die speziell für Menschen mit Borderline-Erfahrungen gegründet wurde. Die Gruppe bietet dir einen geschützten Raum, in dem du offen über deine Gefühle, emotionalen Herausforderungen und persönlichen Erfahrungen sprechen kannst – ganz ohne Bewertung oder Druck.
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung richtet sich an alle, die Austausch, Unterstützung und Verständnis suchen. Hier kannst du dich mit anderen Betroffenen vernetzen, gemeinsam Wege aus Isolation finden, Strategien im Umgang mit starken Emotionen entwickeln und gegenseitige Hilfe erfahren.
Das erwartet dich in der Gruppe:
- Ein sicherer Ort für ehrliche Gespräche
- Unterstützung beim Umgang mit emotionalen Krisen
- Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen
- Gemeinsame Wege aus Isolation und Einsamkeit
Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden 1. und 3. Montag im Monat von 16:30 – 18:00 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg.
Du bist neugierig geworden? Schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an, um unverbindlich mehr über die Selbsthilfegruppe „Leben mit Borderline“ zu erfahren. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und darauf, dich mit dieser Gruppe zu vernetzen.
Kontakt
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg
Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
Hier geht es zum digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.
© 2025 Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis · Bilder: Canva · Texte teilweise mit KI korrigiert