Veröffentlicht am 23. Juli 2025
Mobbing – gemein, verletzend, hinterhältig
Mobbing hat viele Formen. Die Attacken erfolgen auf verschiedenen Ebenen: Beleidigungen, verbreiten von Gerüchten, Ausschluss aus Gruppen, ignorieren, zerstören von Eigentum der Opfer. Die Kette ist lang. Die Anonymität des Internets erleichtert Tätern ihr übles Treiben. Die Opfer leiden oft still, aus Angst, aus Scham, fühlen sich vielleicht für die gegen sie gerichteten Aktivitäten verantwortlich. In vielen Fällen reagiert der Körper mit Symptomen wie Motivationsverlust, Kopfschmerzen, Magen- Darmbeschwerden, Schlafstörungen, Ängsten, Depressionen bis zu Suizidgedanken.
In der Selbsthilfekontaktstelle Harz können Sie sich in geschützter Atmosphäre austauschen und gegenseitig stärken.
Bei Interesse an einer Gruppe melden Sie sich bitte bei Michaela Knappe
Tel.: 03941/6214393 oder Mail: mknappe@paritaet-lsa.de
Junge Selbsthilfe Harz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Harz
Wilhelm-Trautewein-Straße 133a
38820 Halberstadt
Michaela Knappe
Telefon: 03941 - 62 14 393
E-Mail: mknappe@paritaet-lsa.de
Zur Kontaktstelle ›