Veröffentlicht am 9. Juli 2025

Gründung der Step forward – Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Depression

Eine Fußgängerampel zeigt auf grün ein laufendes Unisex-Zeichen. Der Hintergrund der Ampel ist verschwommen zu erkennen und dreht sich

Sich niedergeschlagen, leer oder wie gelähmt zu fühlen – das können Anzeichen einer Depression sein. Viele junge Erwachsene erleben genau das: fehlende Freude, Schuldgefühle, Rückzug, Konzentrationsprobleme oder Schlafstörungen. Depressionen beeinträchtigen oft den Alltag, Beziehungen – manchmal sogar das ganze Leben.

Doch: Eine Depression ist behandelbar – und sie ist heilbar.
Je früher Hilfe kommt, desto besser. Und genau hier setzt diese Gruppe an.

„Step forward“ ist ein geschützter Raum für junge Menschen bis 35, die unter Depressionen leiden oder gelitten haben.
Hier musst du nichts erklären oder beschönigen.
Hier wirst du verstanden – echt und ohne Filter.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo? Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg

Kontakt & Anmeldung:
0170-647807 | 03461-341872
shk-sk@paritaet-lsa.de

Du bist nicht allein. Geh den ersten Schritt – step forward.
Diese Gruppe geht ihn mit dir.

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Paritätische

Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis


Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg


Kontakt: Silvana Thomas


Telefon:
03461 – 341872

Mobil: 0170 - 6747807
(SMS & Signal)

Fax: 03461 - 249453


E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de


In den Selbsthilfegruppen des Saalekreises sind stets weitere Mitglieder herzlich willkommen!


Neue Selbsthilfegruppen:
- Angehörige von Krebserkrankten Merseburg
- Alleinerziehend - stark wie zwei in Merseburg
- Erwachsene mit Missbrauchserfahrung in Merseburg
- COPD und andere Lungenerkrankungen in Querfurt
- Herzerkrankungen in Merseburg
- Psoriasis-Arthritis (PsA) in Merseburg
- Rainbow LGBTQIA+ Merseburg

Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?

Möchten Sie eine Gruppe durch Ihre Unterstützung bereichern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme - persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.



Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.