Trauercafé – Trauerselbsthilfe für Hinterbliebene in Merseburg

Stirbt ein geliebter Mensch, stirbt ein Teil in einem mit.
Der Verlust eines Lebenspartners, Familienmitglieds oder engen Freundes hinterlässt eine tiefe Leere. Viele Trauernde fühlen sich allein, isoliert oder wissen nicht, wie sie mit ihrer Trauer umgehen sollen. Die Trauerbewältigung nach Tod, Verlust oder Lebenskrise ist ein Prozess, der Zeit, Verständnis und Unterstützung braucht.
Die Selbsthilfegruppe „Trauercafé“ in Merseburg bietet einen geschützten Raum für Trauernde, Menschen in Trauer oder Hinterbliebene, um offen über Gefühle wie Schmerz, Hoffnungslosigkeit, Schuld oder Wut zu sprechen. Hier treffen sich Betroffene, um sich gegenseitig zu unterstützen, das eigene Leid zu teilen und wieder Mut und Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Dieses hilfreiche Netzwerk ist noch im Aufbau, deshalb fühlen Sie sich motiviert, am Trauercafé teilzunehmen, um eine tragfähige und unterstützende Gemeinschaft zu entwickeln.
Was Sie in der Trauergruppe erwartet:
- Austausch mit Gleichbetroffenen und Trauernden
- Hilfe bei Trauerbewältigung, Verlustbewältigung und psychischer Unterstützung nach Tod
- Unterstützung bei Einsamkeit, Isolation und emotionaler Belastung
- Tipps für den Alltag und Strategien, um Schritt für Schritt zurück ins Leben zu finden
Alle Trauernden sind willkommen – unabhängig davon, ob der Verlust gerade erst eingetreten ist oder schon länger zurückliegt. Hier gibt es Raum für Verständnis, gegenseitige Unterstützung und neue Kraft.
Treffen
Die Trauergruppe trifft sich jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr im Café Atempause, Weißenfelser Straße 8, 06217 Merseburg (am Stadtfriedhof). Der Begegnungsraum ist ausschließlich für Trauernde geöffnet.
Hier geht’s zum digitalen Kalender mit allen Selbsthilfegruppen-Treffen im Saalekreis.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Monika Gross, Klinikseelsorge vom Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg und Querfurt
Telefon: 03461-271322
E-Mail: seelsorge@klinikum-saalekreis.de
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Telefon: 03461-341872 | Mobil: 0170-6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, Vereine, Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
Bild und Design Canva
© 2025 Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis · Bilder: Canva · Texte teilweise mit KI korrigiert