Arthrose, Treffen in Merseburg

Menschen mit Arthrose leiden unter Schmerzen in den Knien, der Hüfte, im Kreuz, in den Händen oder in den Füßen. Meist beginnt der Körper an einer Stelle zu schmerzen und so nach und nach kommen weitere Stellen hinzu.
Bei ca. 100 Gelenken im Körper kann der Schmerz sich vielfältig zeigen, doch meist sind es die stark beanspruchten Bereiche, wo Gelenkschmerzen zum Ausdruck kommen. Schlechte Beweglichkeit und anhaltende Schmerzen schränken die Lebensqualität stark ein.
Auch wenn Arthrose als nicht heilbar gilt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Schäden an Knorpel und Knochen möglichst langsam voranschreiten zu lassen. Bei den Treffen der Arthrose-Betroffenen tauschen sie sich darüber aus. Hier lernen sie miteinander und voneinander, um bestmöglich mit der Erkrankung zu leben und so lange wie möglich mobil und unabhängig zu bleiben.
Im Treffen ist es möglich, einfach reden zu können, wie es einem passt, voll und ganz verstanden zu werden oder nur zuzuhören. Aufgrund der eigenen Betroffenheit weiß jede*r, wie es der/dem anderen geht. Alle, die von Arthrose betroffen sind, sind bei den Treffen (Kalender) in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Merseburg willkommen.
Treffen der Selbsthilfegruppe
Jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 10:00 – 11:30 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Merseburg, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.
Kontakt
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg
Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.