Selbsthilfegruppe

Schlaganfallbetroffene, Treffen in Merseburg

Leben nach dem Schlaganfall – gemeinsam statt allein

Aufwachen und sich nicht mehr bewegen können – für viele ein Albtraum, für Heidi wurde es Realität. Ein Schlaganfall im Schlaf veränderte ihr Leben schlagartig. Als sie im Krankenhaus erwachte, war sie halbseitig gelähmt. Nach Wochen der Reha kehrte sie zwar nach Hause zurück, doch dort fühlte sie sich plötzlich allein, überfordert und hilflos.

„Nach einem Schlaganfall ist nichts mehr wie früher. Der Alltag wird zur Herausforderung: Laufen, Greifen, Sprechen – alles muss neu gelernt werden. Oft fühlt man sich isoliert, weil vieles nicht mehr so einfach geht wie früher. Ich suchte jemanden, der mich versteht, der weiß, wie es ist, mit den Folgen eines Schlaganfalls zu leben.“ – Heidi, 79 Jahre

Um nicht allein mit ihren Sorgen zu bleiben, gründete sie eine Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und Angehörige. Hier können sich Menschen austauschen, die ebenfalls mit den Folgen eines Schlaganfalls leben – sei es Lähmung, Sprachstörungen (Aphasie), Schluckstörungen (Dysphagie) oder chronische Erschöpfung (Fatigue-Syndrom).

Warum diese Selbsthilfegruppe?

Austausch mit anderen Betroffenen – Verständnis und Unterstützung finden
Tipps für den Alltag – Leben mit Lähmungen, Sprach- oder Gedächtnisproblemen
Erfahrungen teilen – Wege zur besseren Mobilität & Hilfsmittel kennenlernen
Gemeinsam aktiv bleiben – Soziale Isolation vermeiden & Lebensqualität verbessern

Wann & Wo?

  • jeden ersten Dienstag im Monat
  • Mehrgenerationenhaus, Roßmarkt 2, 06217 Merseburg

Möchten Sie teilnehmen oder mehr erfahren? Die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg, berät Sie gern:
📞 03461-341872 oder 0170-6747807
📧 shk-sk@paritaet-lsa.de

Sie sind herzlich willkommen! Gemeinsam lässt sich der Alltag nach einem Schlaganfall besser bewältigen.

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.

Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach auf Kalender klicken.

Foto und Bilddesign von Canva.

Kontakt zur Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.