Information: Wir sind auch während der aktuellen Corona-Situation für Sie erreichbar.
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstellen-lsa.de

Veröffentlicht am 22. Juni 2021

Neugründung Selbsthilfegruppe „Angehörige psychisch Kranker“ geplant

Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen selbst, auch Familie, Partner und Freunde sind meist stark belastet. Vor allem, weil das direkte Umfeld schon sehr früh merkt, dass etwas nicht stimmt – oft bereits vor der Diagnose. Als Angehörige*r können Sie nicht mehr tun, als den Betroffenen beständig zu ermutigen, sich professionelle Hilfe zu suchen. Doch bis diese angenommen wird, erleben Angehörige häufig ein Wechselbad der Gefühle, das von Ohnmacht und Hilflosigkeit über Angst bis hin zu Wut und Verzweiflung reicht. Das Bemühen zu helfen, endet nicht selten in der Selbstaufgabe und birgt die Gefahr, selbst krank zu werden.

Ist die Belastung für Körper und Seele zu stark, kann es zu Stress- und Krankheitssymptomen kommen. Dazu zählen u.a. Ängste, Schlafstörungen, körperliche Beschwerden und psychische Erkrankungen wie Depressionen.
Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann Sie als Angehörige*r entlasten. Sie können über Ihre Situation sprechen und sich mit anderen Angehörigen austauschen. Thematisiert werden dabei emotionale Belastungen sowie der Umgang mit Rückfällen oder Begleiterkrankungen der Betroffenen. Die Gruppe hilft dabei, eigene Grenzen und Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und zu Rücksicht auf sich selbst zu nehmen.

Sie sind betroffen und fühlen sich angesprochen, dann nehmen Sie mit Selbsthilfekontaktstelle Jerichower Land Kontakt auf!

Selbsthilfekontaktstelle Jerichower Land

Aufbruch e.V.
Selbsthilfekontaktstelle Jerichower Land
Friedenstraße 5a, 39307 Genthin
Bahnhofstraße 7, 39288 Burg

Susann Brauer

Telefon Genthin:        03933 – 94 89 358
Telefon Burg:            03921 – 99 01 84
Mobil:                      0160 - 97 59 07 02

Internet: www.aufbruch-ev.de
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.jl@aufbruch-ev.de

Übersicht über die Selbsthilfegruppen im Jerichower Land: hier

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.