Veröffentlicht am 2. Juli 2018
Neue Selbsthilfegruppe gewünscht: Für verlassene Angehörige (Eltern, Großeltern, Kinder)
Wenn wir von einem geliebten Menschen verlassen wurden bzw. ihn verloren haben, macht sich neben der tiefen Trauer auch ein Gefühl der Leere und Hilflosigkeit breit. Für viele Menschen ist es sehr schwer, den Verlust und den Schmerz allein zu bewältigen und sie scheuen sich, andere mit ihren Problemen zu belasten. Gemeinsame Gespräche mit Gleichbetroffenen können dann oft helfen, diesen schweren Lebensabschnitt besser zu bewältigen und der Entstehung bzw. Vertiefung von krankhaften Symptomen entgegen zu wirken.
Am 28.6.18 hat sich eine Selbsthilfegruppe im Harz gegründet, die sich dieser Thematik annimmt. Denn es lässt sich eine Menge lernen und selbst tun. So z.B. Erfahrungen, Wissen und Tipps im Umgang mit der Situation sammeln, austauschen und weitergeben. Auch gegenseitige Unterstützung, Gespräche in der Gruppe um z.B. direkte Informationen von Fachkräften aus dem gesundheitlichen Bereich zu erhalten, sind Gründe, um eine Selbsthilfegruppe auf die Beine stellen zu wollen.
Wer Interesse als Betroffener, Angehörige*r oder Interessierte*r an dieser SHG hat, kann sich bei Frau Maike Offel in der Selbsthilfekontaktstelle Harz melden.
Auch wenn Sie Fragen allgemein zur Selbsthilfe im Landkreis Harz haben, wenden Sie sich bitte an die Selbsthilfekontaktstelle Tel .03941 5819823 oder moffel@paritaet-lsa.de; Gröperstraße 40/41 in Halberstadt
Selbsthilfekontaktstelle Harz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Harz
Gröperstr. 40/41
38820 Halberstadt
Kontakt:
Maike Offel
moffel@paritaet-lsa.de
Michaela Knappe
mknappe@paritaet-lsa.de
Silvia Knobelsdorf
sknobelsdorf@paritaet-lsa.de
Tel.: 03941 – 58 19 823 und 03941 – 58 19 825
Fax: 03941 – 58 19 824