Information: Wir sind auch während der aktuellen Corona-Situation für Sie erreichbar.
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstellen-lsa.de

Veröffentlicht am 14. Januar 2019

Leben mit Herzschrittmacher und/ oder Defibrillator

Herzschrittmacher helfen jährlich Millionen Menschen wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Nach kurzer Pause sind viele Aktivitäten des Alltags wieder beschwerdefrei möglich.

Dennoch gibt es viele Alltagssituationen, in denen bestimmte Geräte plötzlich Wirkung zeigen, die vorher nicht spürbar waren. Sie verwenden bzw. erzeugen Elektrizität oder Magnete oder elektromagnetische Felder. So dass ganz anders damit umgegangen werden muss. Das „normale“ Leben kann und muss sich teilweise ändern. Denn es lässt sich eine Menge lernen und selbst tun. So z.B. Erfahrungen, Wissen und Tipps im Umgang mit der Krankheit und der neuen Situation sammeln, austauschen und  weitergeben.

Auch gegenseitige Unterstützung, Gespräche in der Gruppe und z.B. um direkte Informationen von Fachkräften aus dem gesundheitlichen Bereich zu erhalten, sind Gründe, um eine Selbsthilfegruppe auf die Beine stellen zu wollen.

Nach den ersten Treffen wurden auch Interessierte mit einem Defibrillator in die Gruppe aufgenommen, da es manche Gemeinsamkeiten gibt. Außerdem ist die Gruppe nicht nur für Betroffene, sondern auch für Interessierte und Angehörige offen.

Am Mittwoch, den 30.1.2019 um 16.00 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Harz in Halberstadt können Sie unsere Selbsthilfegruppe kennenlernen. Dort können Sie selbst erfahren und ausmachen, welche Möglichkeiten zusammen bestehen und welche Vorhaben Sie umsetzen möchten.

Wer Interesse an diesen Treffen hat, kann sich bei Frau Maike Offel oder Frau Sandra Schneider in der Selbsthilfekontaktstelle Harz melden. Auch wenn Sie Fragen allgemein zur Selbsthilfe im Landkreis Harz haben, wenden Interessierte sich bitte an die Selbsthilfekontaktstelle: Tel. 03941 5819823 oder moffel@paritaet-lsa.de; Gröperstraße 40/41 in Halberstadt

Selbsthilfekontaktstelle Salzwedel

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Salzwedel

Tannenweg 17

39638 Gardelegen

 

Daniela Elsner
Mobil: 0151-17668281
Telefax: 03931 – 689422
EMail: delsner@paritaet-lsa.de


Angst und Depressionen U60 in Salzwedel sucht weitere Betroffene!!!


  • SHG Menschen mit chronischen Schmerzen in Salzwedel - NEU gegründet!!!


Gruppengründung

  • Eltern mit beeinträchtigten Kindern!!!

Acne inversa in Klötze!!!

Neue Suchtgruppe in Salzwedel in Gründung!!!

Georg Born --> 0173 - 35 33 119

Treffen finden 14-tägig dienstags statt.

https://www.dnb-info.de/

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.