Veröffentlicht am 11. Juni 2022
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ in Sangerhausen
Essstörungen gehören zu den häufigsten chronisch-psychischen Störungen im Erwachsenenalter. Essstörungen sind ernst zu nehmende Erkrankungen, die durch schwere Störungen des Essverhaltens gekennzeichnet sind. Diese Störungen können ernsthafte und langfristige gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Eine Essstörung ist eine Verhaltensstörung, bei dem das Thema „Essen“ ständig eine Rolle spielt.
Wir wollen mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisieren und Betroffenen sowie deren Angehörigen eine Plattform zum Austausch „auf Augenhöhe“ bieten. Im Austausch von eigenen Erfahrungen liegt für jeden Einzelnen ein großes Potential, um diese Erkrankung besser akzeptieren zu können. Niemand versteht einen betroffenen Menschen besser, als Gleichbetroffene.
Sind Sie betroffen und möchten die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um Tipps und Ratschläge zu erhalten? Dann wenden Sie sich an die Selbthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz unter Telefon 03464 5446603. Jede Anfrage wird vertraulich behandelt.
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: imarszalek@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook
Zur Kontaktstelle ›